«SciencePlaza» est l’un des nouveaux espaces de rencontre au salon automation&electronics, venez vous immerger dans un monde de recherche et developpement.
Au «Sciencenter» se tiendront de nombreuses conférences durant les deux jours du salon.
Au “Solutioncenter” Durant les deux jours du salon, nos exposants présenteront leurs innovations sous la forme de petits pitchs.
Yannick Gubler
Softwareentwickler
B&R Industrieautomation AG
Mit der weltweit ersten Vision-Lösung, die nahtlos in die Automatisierung eingebunden ist, hebt B&R die Integration der Bildverarbeitung auf ein neues Level. Kameras, intelligente Bildverarbeitungsalgorithmen und ein innovatives Beleuchtungssystem sind integraler Bestandteil des B&R-Steuerungssystems.
Robert Urech
Geschäftsstellenleiter Zürich, Sales Manager
Beckhoff Automation AG
Daniele Di Bella
Geschäftsstellenleiter Arbon, Sales Manager
Beckhoff Automation AG
Laurent Muller
Elmo Motion Control
Managing Director
Advanced technology combined with creative design resulted in a highly integrated, miniature, and powerful complete motion-control module that fits in the palm of your hand. The revolutionary module is challenging common system design practices by combining the simplicity and high power of centralized control with size and flexibility of decentralized servo architecture. The module can precisely coordinate the complex multi-axis motion of systems and robotics, with integrated 4x5kW high power miniature servo drives. The multi-axis, high-power, safety integrated solution is operated by simple programming, and can simplify system design, cut costs, create space-saving, and reduce time-to-market.
Herr Daniel Fritz
Insys Microelectronics GmbH
Jeder spricht vom neuen Mobilfunkstandard 5G, auch für das industrielle IoT Umfeld soll diese Technologie geeignet sein und in Zukunft vieles verändern. Doch stimmt das auch wirklich für Maschinen- und Anlagenbauer? Was genau können wir da erwarten und wo sind allenfalls Grenzen und Risiken mit der neuen Technologie verbunden? Der Vortrag beleuchtet und vertieft solche Fragestellungen und zeigt auch auf wie eine realistische Roadmap für Lösungen aussehen könnte.
Dr. Johannes Maurer
IBM Deutschland GmbH
Vertriebsleiter
The industrial industry sector is historically highly innovation driven. However, massively changing and newly formed ecosystems, ageing staff population, and remote technologies highly impact the industry business. In my talk, I will outline how industry-remote technologies overcome the mentioned challenges and show specific examples from the automotive and manufacturing examples. In particular, I will show how expected promised from the AI technology can be yielded and how to protect the industry IP.
Stephan Sigrist
Gründer + Leiter
Think Tank W.I.R.E.
Alex Mayr
Abteilungsleiter Industrietechnik
Trelco AG
Die Automation und die Elektronik befinden sich momentan im größten Wandel ihrer Geschichte (Industrie 4.0, Digitalisierung, Mass Customization, Additive Manufacturing, Künstliche Intelligenz, Roboter der 3. Generation, On-demand manufacturing). Viele Dinge werden sich radikal verändern. Ich blicke gemeinsam mit Ihnen in die Glaskugel – Automation & Technik quo vadis? Soviel kann ich schon mal verraten, Sie dürfen ein spannendes Referat erwarten!
Sebastian Hergott
Executive Partner
Dr. Schmidt & Partner
Worauf achten Personaler bei der Einstellung von High Potentials? Wie kann ich mich für ein Unternehmen interessant machen? Wie gestaltet sich der Bewerbungsprozess auf Top-Level-Ebene?
Dr. Raphael Reischuk
Head of Cyber Security Services
Principal Consultant Information Security
Zühlke Engineering AG
Jürgen Schulz
Leiter Entwicklung
Iftest AG
Leonard Widmer
Area Sales Manager
R. Rodriguez
Fischer Connectors SA
Peter Burger
Niederlassungsleiter
Lütze AG
Benno Bieri
IMT AG
Business Development Manager
La “Networking loundge” est le lieu de rencontre dédié aux exposants, ils s’y retrouvent entre eux ou avec leurs clients afin d’échanger dans une atmosphère informelle et détentue.